Neuigkeiten

Jobs

Wir suchen dich!

Das Messner Mountain Museum Firmian sucht eine/n VERANTWORTLICHE/N DES BACK OFFICE auf Schloss Sigmundskron!

ZEITRAUM: ab sofort, Vollzeit

AUFGABEN:
Bearbeitung von Anfragen
Koordination der Events aller 6 Museen
Unterstützung & Assistenz des Hauptbüros, u.a. bei Marketingmaßnahmen
Besuchermanagement
Koordination & Ausführung von spannenden Projekten
Allgemeine Büroaufgaben

PROFIL:
Motiviert & flexibel
Freundlich & kommunikativ
Ordentlich & ausgeprägte Organisationsfähigkeit
Hohes Maß an Eigenmotivation sowie Teamfähigkeit
Sprachen: deutsch, italienisch & englisch
Sehr gute MS-Office- & PC-Kenntnisse (Word, Excel & Outlook)
Führerschein B von Vorteil

WIR BIETEN:
Engagiertes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
Spannender Arbeitsplatz
Familiäres Umfeld, kollegiales Team
Freiraum für kreative Ideen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
info@messner-mountain-museum.it / +39 0471 631264

Sonderausstellung 2023: BERGKOMPOSITIONEN – BERNHARD EDMAIER & CARSTEN WESTPHAL

MMM Firmian

Bernhard Edmaier – Fotograf und Geologe

Seit über 30 Jahren ist er unterwegs auf der Suche nach besonders eindrucksvollen Zeugnissen für den steten Wandel der vielen verschiedenen Landschaften auf der Erde. Denn, so Edmaier, nichts ist ewig auf der Oberfläche unseres Planeten, sondern ein immerwährendes Wechselspiel zwischen Entstehen und Vergehen.
Hauptsächlich dort, wo blanker Fels zu Tage tritt und der Verwitterung durch Sonne, Wind, Wasser und dem ständigen Temperaturwechsel ausgesetzt ist, liegen seine Ziele – in Wüsten und an Küsten, auch in Vulkanregionen und vor allem in den Gebirgen.
Seine bevorzugten „Foto-Objekte“ erfordern meist einen größeren Aufnahmeabstand, weshalb sich Bernhard Edmaier auf Luftbilder spezialisiert hat.

Carsten Westphal – Wüsten- und Bergmaler sowie Archäologe

Der mystische Zauber ursprünglicher Naturlandschaften ist die Quelle der Inspiration für Westphals Kunst. Die Strukturen der Wüsten, die rauen Felsformationen der Berge, das zerklüftete Eis der Gletscher und die silbrigschwarze Lava der Vulkane ziehen den Künstler magisch an. Doch nicht die realistische Abbildung der Natur ist sein Thema, sondern das Erleben der elementaren Kräfte und deren Umsetzung in eine abstrakte Bildsprache. Westphal taucht in den Rhythmus der Natur ein, setzt sich Hitze, Kälte, Sonne und Wind aus und spürt so beim Malen die Energie der Elemente. Er verwendet vor Ort gesammelte Materialien wie Wüstensand, vom Wind zerbröselten Fels, Schlamm, Salz, Eis oder Lava.

EVENTS 2023

Weitere Aktivitäten finden Sie auch unter Bolzano Travel Guide.