Angebote

Museumsshop & Gastronomie

Gönnen Sie sich eine Erinnerung an Ihren Besuch!

Der Museumsshop bietet Ihnen ein vielseitiges Angebot an Artikeln, die mit den Ausstellungen und Reinhold Messner in Zusammenhang stehen. Von der Postkarte bis hin zu signierten Exemplaren der umfangreichen Bibliografie Messners und besonderen MMM-Geschenksideen: wie handbedruckten T-Shirts aus Bio-Baumwolle, Poster einzigartiger Kunstwerke, Schmuckstücken und vielem mehr.

Der Shop ist den Öffnungszeiten entsprechend zugänglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Restaurant und Café

Das Museum beherbergt in seinem Inneren – im selben Gebäude, in dem auch die Wechselausstellung und der Rittersaal untergebracht sind – ein Restaurant und Café mit zwei sonnigen Gartenterrassen sowie einem kühlen Weinkeller. Die Küche des Hauses bietet ein kleines, aber vielfältiges Menü aus lokalen Speisen: Von einer typischen Südtiroler Jause, selbstgebackenem Strudel und warmen Gerichten bis hin zu guten Weinen ist alles dabei.
Das Restaurant bleibt den Museumsbesuchern vorbehalten.

Für nähere Informationen siehe: www.schloss-sigmundskron.com

Aktuelles & Veranstaltungen

Sonderausstellung 2025: Thomas Biasotto


Fotograf + Komponist + Pädagoge = HANDwerker

Thomas Biasotto (*1981, St. Gallen, Schweiz) ist ein Schweizer Fotograf und Künstler mit Appenzeller Wurzeln. In Weissbad AI, mitten in den Appenzeller Alpen, hat er einen unverkennbaren Stil entwickelt, der Natur, Präzision und Handwerkskunst vereint.

Nach einer Lehre als Eisenwarenhändler, die ihm das Handwerk näherbrachte, und einem Studium klassischer Trompete, Komposition und Klavier an der Zürcher Hochschule der Künste (ZhdK) fand Biasotto seine kreative Berufung in der Fotografie. Schon früh, mit einer Leica M6 zur Konfirmation, entwickelte er eine Leidenschaft für dieses Medium, das ihn bis heute begleitet.

Biasotto arbeitet mit renommierten Unternehmen wie MAMMUT, Phase One A/S und Eizo International und ist bekannt für seine meisterhaften Bergfotografien, die als visuelle Zeitdokumente in Sammlungen in Europa und Asien geschätzt werden. In seinem Atelier in Appenzell entstehen nicht nur die Bilder, sondern auch die handgefertigten TB-Manufakturrahmen, die jedes Kunstwerk zu einem Unikat machen.

Sein Atelier ist zugleich Kulturzentrum – ein 400 m² grosser Raum, der Fotografie, Konzerte und Handwerkskunst vereint. Neben seiner Arbeit als Fotograf ist Biasotto auch ein gefragter Komponist und Pädagoge, der u.a. die Filmmusik für das Drama „HÖLDE“ komponierte und sein Wissen als Dozent an Hochschulen wie der ZHAW und der Leica Academy weitergibt.

Biasottos Schaffen steht für technische Perfektion, künstlerische Vision und eine tiefe Verbundenheit zur Natur – und zeigt, wie Fotografie mehr als Bilder, sondern echte Emotionen bewahren kann.

Die Sonderausstellung wird von März bis November 2025 für das Publikum geöffnet sein. Die Vernissage findet am 21. März 2025 statt.

Jahr des Gletschers | Mehrere Veranstaltungen 2025


Lassen Sie sich im internationalen Jahr des Gletschers im MMM Firmian inspirieren!

Als Highlight die Wechselausstellung von Thomas Biasotto mit Vernissage und Podiumsdiskussion am 21. März 2025. Führungen, Buchpräsentation und vieles mehr folgen, das Programm wächst stetig und ist auf unserer Homepage einsehbar.

Anmeldung erforderlich +39 0471 631 264

Gespräche am Feuer


August 2025

Dienstags im August in deutscher Sprache und Mittwoch, 20. August in italienischer Sprache: Abendliche Museumsbesichtigung des MMM Firmian. Das interne Restaurant ist abends für Sie geöffnet. Mit einsetzender Dämmerung erzählen Ihnen Expert*innen aus ihrem Leben und beantworten Ihre Fragen.

Sitzunterlage und Regenschutz bei leichtem Regen bitte selbst mitbringen. Diese Veranstaltung findet bei stabilem Wetter im Freien statt. Bei Regenwetter wird sie in den Rittersaal verlegt. Dabei bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung unter: +39 0471 631 264.

Anmeldung nur bei Regenwetter erforderlich.

Mieten Sie das Museum

Der einzigartige Rahmen für Ihren Event

MMM Firmian bietet die perfekte Kulisse für Veranstaltungen jeder Art: Ob Hochzeitsfeier, Familienfest, Konferenz, Theaterabend, Konzert, Firmenfeier oder Empfang – wir garantieren Ihnen eine unvergessliche Atmosphäre!
Sie können Schloss Sigmundskron nach Museumsschließung ab 18 Uhr exklusiv mieten: Die beiden weitläufigen Innenhöfe mit Bühne, Felsentheater, Kino und Gartenterrassen sowie der Rittersaal im Gebäudeinneren (mit zwei Beamern sowie Leinwänden und Soundsystem) stehen Ihnen zur Verfügung. Das Catering organisiert das hauseigene Restaurant, Parkplätze sind vorhanden.
Auch Incentives mit Reinhold Messner – beispielsweise in Form einer Bergwanderung, eines Vortrages, einer Museumsbesichtigung inklusive Einführung durch den Hausherrn und eines gemeinsamen Abendessens – sind möglich.

Um mehr zu erfahren

Catering siehe: www.schloss-sigmundskron.com

Um uns zu kontaktieren
Wenn Sie mit uns sprechen und weitere Informationen erhalten möchten: +39 0471 631264 | E-Mail

Um eine Mietanfrage zu stellen
Bitte benutzen Sie dieses Formular, um uns eine Anfrage zur Miete zu senden.

Um eine Shooting Anfrage zu stellen
Bitte benutzen Sie dieses Formular, um uns eine Anfrage für Fotoshootings oder Videoaufnahmen zu senden.

Besichtigung außerhalb der Öffnungszeiten

Wir öffnen außerhalb der Öffnungszeiten exklusiv nur für Sie und Ihre Gäste unser Museum! Der Besuch des MMM Firmian ist abends besonders stimmungsvoll.
Catering: Sektempfang durch unseren Caterer möglich

Für weitere Informationen: +39 0471 631264 | E-Mail